Kurse und Angebote

Boxen

Mittwoch und Donnerstag 17:00 - 20.00 ab August 2025 im Saal, Bürgerhaus. Für Kinder,Jugendliche und Erwachsene. Mit Daniel Schaaf.

Kontakt: danielschaaf1983@gmail.com

Boxen fordert Körper und Geist: Es trainiert Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Genauso wichtig sind aber auch Konzentration, kontrollierte Bewegungen und mentales Training. Boxer müssen wachsam sein, sich jeden Moment fokussieren, um Schläge abzuwehren und selbst auszuführen.

Tai Chi

Montags 17:00 - 20:00 Uhr und Dienstags von 17:00 - 19:00 Uhr ab August 2025 im Saal, Bürgerhaus. Mit Gert Kattein.

Kontakt: gertkattein@hotmail.de.

https://www.tai-chi-qigong-yang-chengfu.de/

 

Tai Chi verbindet Bewegungen der Selbstverteidigung (Wushu) mit der Führung der inneren Energie (Qigong).

Tai Chi genauer gesagt Tai Chi Chuan (Taijiquan) ist Meditation, Bewegungstherapie und Selbstverteidigung in einem. Auf sanfte, aber effektive Weise hilft Tai Chi bei verschiedenen Krankheiten und bringt Körper und Geist wieder in Einklang.

Projekt "Miniaturwelten - Modellieren mit Ton"

Projekt "Miniaturwelten - Modellieren mit Ton".  Für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren.

"Und was hast du so Spannendes in der letzten Zeit erlebt ?" - diese Frage stellte sich vor vielen Jahren vielleicht auch das schweizer Künstlerduo "Fischli&Weiss", das mit seiner Arbeit "Und plötzlich diese Übersicht" in rund 350 Arbeiten Szenen, Gedanken und Begebenheiten aus dem Alltag in Ton modellierte. Der kurze Filmbeitrag gibt einen Einblick, leider nur in Englisch: https://www.youtube.com/watch?v=3pP6Gr2_kqE 

Inspiriert durch diese künstlerische Arbeit wollen wir unsere eigenen Alltagsgedanken und Erlebtes mit Hilfe des Materials Ton zum Ausdruck bringen und am Ende die Ergebnisse in einer kleinen Ausstellung im Bürgerhaus präsentieren. 

8 Termine inkl. Ausstellung: donnerstags von 15.00-16.30 im Bürgerhaus ab 16.10.2025

16.10 (Einführung)., 06.11., 13.11.,20.11.,27.11.,04.12.,11.12, 18.12. (Ausstellung der Arbeiten) 

Für jeden Termin wird ein Kostenbeitrag von 5 EUR eingesammelt. Dank einer Förderung der Stiftung Engagement und Ehrenamt können wir einen Brennofen anschaffen. Die gebrannten Arbeiten (Schrühbrand) können nach der Ausstellung mit nach Hause genommen werden.

Bitte mitbringen: altes Tshirt oder ähnliches als Schürze, Joghurtbecher o.ä. für Wasser, altes Küchenhandtuch

Kursleitung: Oliver Steinmann. Vorherige Anmeldung erbeten unter: oliver.steinmann@buergerhaus-zeesen.de 

Es können 12 Teilnehmer mitmachen.

Für Klein und Groß

Wir möchten gerne verschiedene Treffen und Gruppen im Austausch von "Alt und Jung" organisieren und freuen uns über folgende Angebote, die auf Teilnehmer warten:

Lesen üben mit der Lese-Oma 

Kontakt: Oma Inge 0174-9164855 &

Adelheid von Bodungen: 0172-4385518

 

Nachhilfeunterricht für Klasse 1-6

(Lesen, Rechnen, Schreiben, Aussprache..)

Kontakt: Evelyn Graser 01520-4932317

         

Handarbeiten erlernen und üben

Kontakt: Oma Inge 0174-9164855 

Adelheid von Bodungen 0172-4385518

 

Bitte direkt bei den Ansprechpartnerinnen melden.

IT Wissen für Bürger

Mehr zu diesem Kurs finden Sie auf der Projektseite dazu:  hier klicken

Neu ab November (ab 16 Jahren):